
FRED AT SCHOOL (FRED IN DER SCHULE) ist ein kreatives und innovatives Projekt mit großem Potential zur Förderung der Filmkompetenz von jungen Menschen.
Ziel ist, das Bewusstsein bezüglich europäischer Filme durch frische und anregende Radiobeiträge zu stärken. Dabei soll die nächste Generation europäischer Kinogänger einbezogen und gebildet werden.
Ein weiterer Vorteil des Projekts ist seine mehrsprachige und multikulturelle Natur, wobei das Radio von Schülern in europäischen Schulen kreativ genutzt werden kann. Das Projekt wird eine barrierefreie Version der Filme bereitstellen, so dass auch seh- und hörgeschädigte Schüler voll einbezogen werden.









Klicken Sie hier, um die Sendungen von FRED AT SCHOOL anzuhören
FRED AT SCHOOL – Anleitung zur Produktion der Radiobeiträge
Klicken Sie hier für Infos zu FRED AT SCHOOL in deutscher Sprache
Bitte klicken Sie hier, um alle Dokumente zum Projekt FRED AT SCHOOL herunterzuladen
Verfolgen Sie FRED AT SCHOOL über unsere Social-Media-Kanäle:



EUROPÄISCHE DIMENSION
FRED AT SCHOOL ist ein Bildungsprojekt des FRED Film Radio im Rahmen des EU-Programms Creative Europe. Ziel ist, das Bewusstsein von jungen Menschen bezüglich europäischer Filme durch frische und anregende Radiobeiträge zu stärken.
Es ist für Schulen im Sekundarbereich konzipiert und wurde in zahlreichen europäischen Ländern eingeführt.
Mit dem Projekt soll die Filmbildung gefördert werden. Hierfür werden in den Schulen Filme gezeigt, welche durch Radioprogramme in diversen europäischen Sprachen ergänzt werden, und somit eine Alternative zur Förderung der Filmkompetenz darstellen.
INNOVATIONSGRAD – NEUE TECHNOLOGIEN
Das Projekt fördert die Filmbildung anhand von Filmvorstellungen in Schulen, die durch Internet-Radio ergänzt werden. Das Radio wird alternativ genutzt, um Filmkompetenz in den meisten Ländern Europas zu fördern. Darüber hinaus sollen die Schüler eigene Radio-Inhalte in ihrer Muttersprache erstellen. Das Projekt schließt also auch die Schulung bezüglich wirkungsvoller Kommunikationsmittel in Film und Radio ein.
Alle Filme werden auf einer eigens zu diesem Zweck erstellten Video-on-Demand-Plattform gezeigt. Die Schüler haben somit Zugang zu einem vielfältigen virtuellen Kino, gemeinsam mit ihren europäischen Mitschülern.
METHODE DES UMGEDREHTEN UNTERRICHTS (FLIPPED CLASSROOM)
Die Schüler sollen das didaktische Audio-Material zum Thema Film vor dem Unterricht, zu Hause oder in ihrer Freizeit anhören. Nach einigen Unterrichtseinheiten zu den Grundlagen der Filmkompetenz, werden die Schüler an monatlichen Filmvorstellungen in der Schule teilnehmen (4 Filme werden in der Klasse mit (einem) Lehrer/n angesehen). Alle teilnehmenden Schulen in den beteiligten EU-Ländern sehen denselben Film möglichst am selben Tag. Ziel ist die fortlaufende Produktion von Reportagen und Radioinhalten.
Nach jeder Filmvorstellung leitet der Lehrer eine Klassendiskussion, bei der die Schüler über diverse Fragen diskutieren sollen, wie besondere Aspekte inhaltlicher Art, kulturelle Vielfalt, und hervorstechende Elemente der Bild- und Tonsprache.
Das Ziel ist dabei, dass sich die Schüler auf vier Punkte einigen, die ihrer Meinung nach einen bleibenden Eindruck bei einem potentiellen Publikum hinterlassen werden.
FILM- UND MEDIENKOMPETENZ (RADIOKOMPETENZ)
Diese Punkte werden von den Schülern in einem Audio-Clip aufgezeichnet und an den nationalen Radio-Koordinator weitergeleitet (Audio-File oder Disk). In einem spezifischen Radio-Programm, veranstaltet seitens des FRED Radiokanals, werden diese in ihrer Muttersprache ausgestrahlt. Eine Kurzversion des Clips wird ebenfalls in englischer Sprache aufgezeichnet.
FILM ALS MITTEL ZUR FÖRDERUNG DES KULTURELLEN AUSTAUSCHS
Die Filme, die im Rahmen des Projekts gezeigt werden, sind europäische Filme (der engeren Auswahlliste des LUX-Filmpreises des Europäischen Parlaments). Es wurden aktuelle Filme ausgewählt, die das heutige Leben und die gegenwärtige Kultur aller beteiligter Länder darstellen.
Alle Filme werden im Originalton mit Untertiteln gezeigt.
FORSCHUNG ZUR FILMKOMPETENZ VON EUROPÄISCHEN SCHÜLERN (UNIVERSITAT AUTÒNOMA DE BARCELONA)
FRED AT SCHOOL beschäftigt sich mit der Forschungsfrage bezüglich des Niveaus der Filmkompetenz bei europäischen Schülern. Zu Beginn des Projekts und nach jeder Filmvorführung müssen die Schüler einen Fragebogen zum Film und dessen Wahrnehmung ausfüllen.
BARRIEREFREIES PROJEKT
Alle Filme werden seh- und hörgeschädigten Schülern zugänglich gemacht: ein komplett barrierefreies Projekt. Barrierefreie Versionen der Filme (mit Untertiteln für Hörgeschädigte und Audiodeskription für Sehgeschädigte) werden es auch seh- und hörgeschädigten Schülern ermöglichen, die Filme gemeinsam mit ihren Mitschülern zu genießen, indem sie eine Audiodeskription hören oder auf ihrem Smartphone/Tablet Untertitel lesen.
ABSCHLUSSKONFERENZ
Eine Abschlusskonferenz soll alle beteiligten Partner, Experten im Bereich Filmkompetenz, Filmproduzenten sowie einige Schüler vereinen, um über die Ergebnisse der Fragebögen sowie die produzierten Radioprogramme zu diskutieren.
Die Konferenz stellt somit die Gelegenheit dar, um die Wirksamkeit der Verbreitung von Filmkompetenz zu beurteilen.
AUSGEWÄHLTE SCHULEN
Die beteiligten Schulen erstellen Arbeitsproben, welche der Beurteilung des Niveaus der Filmkompetenz junger Menschen in Europa dienen soll. Die gesammelten Daten werden verarbeitet, und die Resultate werden von der Europäischen Kommission zur Ausrichtung ihrer politischen Strategie bezüglich der Förderung des europäischen Films herangezogen. Die Ergebnisse dürfen auch von anderen Akteuren der Industrie verwendet werden.
Alle beteiligten Schulen produzieren für jeden Film ihre eigenen Radioprogramme. Diese werden dann im FRED Film Radio ausgestrahlt und als Podcast zur Verfügung gestellt.
Alle beteiligten Schulen werden in einem nationalen Radioprogramm zu jedem Film, in einem internationalen Programm in englischer Sprache, sowie bei der Abschlusskonferenz namentlich erwähnt. Bei der Konferenz werden die Resultate vorgestellt und einige herausragende Schüler dürfen an ihr teilnehmen.
INFORMATION
Für nähere Informationen oder die Teilnahme an FRED AT SCHOOL als Student, Lehrer, Institution, Filmfestival oder Sponsor, wenden Sie sich bitte an FRED Film Radio: CLICK HERE
OFFIZIELLE PARTNER
Hauptpartner


Partners













Main Sponsors

